kennen:lib:copy_backward
Inhaltsverzeichnis
copy_backward()
#include
<algorithm>
Bi2 copy_backward (Bi first, Bi last, Bi2 result) [last, res] = ranges::copy_backward (Range r, Bi2 result) [last, res] = ranges::copy_backward (Bi first, Bi last, Bi2 result)
Kopiert die Werte des Bereiches [first,last) am Ende beginnend nach [result - (last-first),result).
Parameter
first | Anfang des Quellbereiches |
last | Ende des Quellbereiches |
result | Ende des Zielbereiches |
pol | parallele Ausführungsart |
Das Ende des Zielbereichs sollte nicht im Quellbereich liegen, dann wäre copy() einzusetzen.
Ergebnis
Rückgabewert: Iterator auf den Anfang des Zielbereiches, also das zuletzt kopierte Element bzw. {last, result-N}
mit N=last-first
.
Siehe auch
Beispiel
- copy_backward.cpp
#include <algorithm> #include <iterator> #include <iostream> int main() { char str[] = "ABCDEfgh"; std::cout << str << '\n'; // ABCDEfgh char *anfang = std::copy_backward( str, str+5, str+8 ); std::cout << "-->" << anfang << '\n'; // -->ABCDE << str << '\n'; // ABCABCDE }
kennen/lib/copy_backward.txt · Zuletzt geändert: 2020-06-15 18:26 von 127.0.0.1