anwenden:beispiele
C++ anwenden
Knowledge can be acquired systematically; wisdom not.
— Andrew Koenig & Barbara Moo
-
Die evolutionäre Lösung des
Rucksackproblems demonstriert den Darwinismus in einem Byte.
Ein
Ganzzahl-Datentyp (fast) ohne Begrenzung des Wertebereichs erfordert 500 Jahre altes Wissen über das schriftliche
Rechnen "nach Adam Riese".
Wertfolgen sind leer oder bestehen aus einem Kopfwert und einem Schwanz, der wiederum eine Wertfolge ist. Ein rekursives Datenkonzept aus LISP wird als Klasse in C++ implementiert. Mehrere Wertfolgen mit verschiedenen Köpfen können ein gemeinsames Ende haben. So etwas nennt man vermutlich einen Lindwurm.
Textbilder (poor man's graphics) erleichtern die Oberflächengestaltung von Konsolenanwendungen. Auch einfache Diagramme lassen sich damit gestalten. Entwickeln Sie doch mal einen kommandozeilengesteuerten Funktionsplotter.
Pixelgrafik lässt sich ebenfalls ohne Grafikkarte erzeugen.
Code und Dokumentation entstehen am Besten aus
einer Quelle.
anwenden/beispiele.txt · Zuletzt geändert: 2014-07-13 16:14 (Externe Bearbeitung)